Showing 1 - 10 of 21
Die soeb-Werkstattgespräche sind ein Veranstaltungsformat, mit dem sich der Verbund einer Fachöffentlichkeit öffnet, um sich mit ausgewählten externen Experten zu seinen Fragestellungen und Konzepten auszutauschen. Das dritte Werkstattgespräch des Verbunds soeb 3 diskutiert aus aktueller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372096
Das 5. Viadrina Kulturmanagement Symposium setzt sich daher zum Ziel, intensiv die Besonderheiten für Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu beleuchten. Am ersten Veranstaltungstag referieren ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Maßnahmen und aktuellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327908
Unter dem Titel „Glück als Wirtschaftsfaktor“ beleuchten renommierte Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft in zahlreichen Vorträgen die Bedeutung von Glück im nationalen und internationalen Marken-, Mode-, Tourismus- und Eventmanagement. Gewinn, Umsatz und Leistung waren noch vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327878
Das Unbehagen an unserem Wirtschaftssystem wächst. Nicht nur ökonomische Krisen und der Raubbau an der Natur erschüttern den Glauben in die kapitalorientierte Marktwirtschaft, sondern auch die wachsende soziale Ungleichheit und unmenschliche Arbeitsbedingungen. Wissenschaftler, Politiker und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335659
The purpose of the workshop is to bring together international scholars working in all areas of labour and personnel economics and using experimental methods, to create a network which will benefit all participants and to stimulate research in this field.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301353
Beiträge zu allen Themengebieten der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sind willkommen. Die Fachtagung steht unter dem Motto „Menschen – Medien – Möglichkeiten“. Beiträge zum Tagungsmotto sind sehr willkommen. Diese Beiträge setzen sich mit den Möglichkeiten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464490
The conference is open to all academics, and we hope for a good mix of PhD students, postdocs, lecturers and professors. The conference welcomes those from any discipline germane to stratification and social policy; i.e. political science, sociology, economics, demography, and social psychology....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011310283
The 51st ITH Conference investigates the topic of “work and non-work” in an interdisciplinary perspective, in particular, from the point of view of the political construction of work and non-work. This approach is based on a broad notion of politics. The conference aims to contribute to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011298701
ESSLE is designed to bring together economists in the field from across Europe and key researchers from outside the region. It provides a unique opportunity for researchers from different universities and countries to discuss their work in a relaxed atmosphere and to develop long-term...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501851
We invite theoretical or empirical papers based on single or comparative case studies, as well as cross-country analyses, which address issues pertaining to one or more of the following dimensions: 1. Re-configuring distribution: norm contestation and concepts of state-society relations 2....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420815
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA