Showing 1 - 10 of 13
The submission of papers in the following areas is particularly encouraged: - Conditions and effects of green growth vs. de-growth, capitalism without growth; - Globalisation and impact of catching up of the global South; - Macroeconomic modelling and empirics of socio-ecological transition; -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012423943
Die Welt um uns wandelt sich rasant. Wir arbeiten mobil, handeln auf Plattformen und pflegen unsere Freundschaften im Internet. Bald wird unser Auto autonom fahren und unser Kühlschrank eigenständig für Nachschub sorgen können. Wir leben den digitalen Kapitalismus. Aber bringt die neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012057037
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche unserer Wirtschaft. - Aber erlebt der Kapitalismus wirklich eine Revolution? - Oder bekommt er nur einen neuen Anstrich? - Bedeutet der digitale Wandel Wohlstand und Teilhabe für alle oder Ungleichheit und soziale Verwerfungen? - Was muss die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011715227
Auf der Fachtagung werden Forschungsergebnisse vorgestellt, die die deutsche Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik aus einer internationalen Perspektive kritisch beleuchten. Ziel ist es, über eine Bestandsaufnahme hinauszugehen und Gestaltungsansätze für eine lebenslauforientierte Politik mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357746
In Deutschland konzentriert sich die Diskussion um Geschlechtergerechtigkeit im Steuerrecht fast ausschließlich auf das Ehegattensplitting und damit verbundene Erwerbswirkungen. In vielen anderen Ländern geht die gleichstellungspolitische Kritik am Steuerrecht demgegenüber schon seit langem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009619670
Deutschland ist eines der größten Einwanderungsländer Europas. Gegen den Fachkräftemangel hilft das allerdings kaum, denn der Arbeitsmarkt bietet vielen Zuwanderern keine qualifikationsgerechten Jobs. Zudem haben die Jugendlichen oft Probleme mit dem Bildungs- und Ausbildungssystem; Menschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009420136
Die deutsche Arbeiterbewegung hatte historisch häufig ein ambivalentes Verhältnis zur nationalen Frage und der Realität von Internationalismus. Die Versuche, Nation von links zu besetzen, ziehen sich bis in die heutige Zeit durch und sind ein regelmäßig wiederkehrender Streitpunkt. Auch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009420169
Topics of the workshop: - Measurement of cognitive and non-cognitive skills - Skill formation during the life-cycle - Economic and social consequences of (non-) cognitive skills - Economic, biological, psychological and environmental determinants of skills - Policy interventions to enhance skill...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005878192
The meeting will bring together economists and other researchers who work on the analyses of risky behaviors. We hope to advance our understanding of the causes and consequences of risky behaviors and to improve strategies aimed to reduce the incident and cost of these behaviors.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876373
This workshop will focus on child labor broadly defined, but will emphasize applied work in developing countries.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005876108
EconBiz Events on Mastodon Mastodon
In cooperation with "Conference and Meeting Resources" of the American Economic Association (AEA) Logo of AEA