Showing 1 - 7 of 7
Mobile telecommunications operators routinely charge subscribers lower prices for calls on their own network than for calls to other networks (on-net discounts). Studies on tariff-mediated network effects suggest this is due to large operators using on-net discounts to damage smaller rivals....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010599191
Mobile telecommunication operators routinely charge subscribers lower prices for calls on their own network than for calls to other networks (on-net discounts). Studies on tariff-mediated network effects suggest this is due to large operators using on-net discounts to damage smaller rivals....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019344
Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Pool zugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investoren der unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Manager unabhängig von ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019348
Die Arbeit untersucht die Anreize von CDO-Managern hinsichtlich der Auswahl der einem Pool zugrunde liegenden Forderungen und identifiziert Anreizkonflikte zwischen diesen und den Investoren der unterschiedlich subordinierten Tranchen. Es wird aufgezeigt, dass CDO-Manager unabhängig von ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008477102
As mixture regression models increasingly receive attention from both theory and practice, the question of selecting the correct number of segments gains urgency. A misspecification can lead to an under- or oversegmentation, thus resulting in flawed management decisions on customer targeting or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187258
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Einflusses der Faktoren Konjunkturerwartung, Risikoaversion des Kapitalmarktes und Liquidität auf die Marktwerte von Collateralized Debt Obligations (CDOs) verschiedener Seniorität. Es wird gezeigt, dass die Marktwerte von CDOs wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005187262
Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Problem der Modellselektion im Finite Mixture Partial Least Squares (FIMIX-PLS)-Ansatz. Dieser Ansatz, welcher der Methodengruppe der Mischverteilungsmodelle zuzuordnen ist, ermöglicht eine simultane Schätzung der Modellparameter bei gleichzeitiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005649758