Showing 1 - 8 of 8
Führt eine private Finanzierung von Infrastrukturprojekten zu größerer Wirtschaftlichkeit, oder ist dies nur eine Umgehung der Schuldenbremse? Für Alfons Weichenrieder, Universität Frankfurt, liegt der Verdacht nahe – so ökonomisch sinnvoll im Einzelfall der Einsatz eines Public Private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148741
In Ergänzung zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst 22/2014 führt Steffen Kampeter, Bundesministerium der Finanzen, aus, dass bei entsprechenden Rahmenbedingungen die Mobilisierung privaten Kapitals für öffentliche Projekte sowohl für die öffentliche Hand als auch für die privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200042
In Ergänzung zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst 22/2014 führt Steffen Kampeter, Bundesministerium der Finanzen, aus, dass bei entsprechenden Rahmenbedingungen die Mobilisierung privaten Kapitals für öffentliche Projekte sowohl für die öffentliche Hand als auch für die privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011123391
Nach den jüngsten Berechnungen des ifo Instituts geben die Besucher und die Aussteller der Düsseldorfer Messen und Ausstellungen im jährlichen Durchschnitt rund 1,75 Mrd. € aus, wobei über 40% der gesamten Ausgaben in Düsseldorf getätigt werden. In Nordrhein-Westfalen insgesamt fallen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594337
Nach den jüngsten Berechnungen des ifo Instituts gaben die Besucher und die Aussteller der Essener Messen und Ausstellungen im Jahr 2008 insgesamt etwa 410 Mill. € aus. Die Stadt Essen profitierte zwar mit einem Betrag von über 170 Mill. € am stärksten, aber auch auf das restliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469587
Die wirtschaftliche Bedeutung von Messen ergibt sich nicht nur aus absatzwirtschaftlich motivierten Überlegungen der Unternehmen als Aussteller und Besucher. Messen sind auch für den betreffenden Wirtschaftsraum eines Messestandorts von erheblicher Bedeutung, treten doch Messeaussteller,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056161
Die Messe-, Kongress- und Eventaktivitäten der Messe Essen GmbH stellen vor allem für die Stadt Essen, aber auch für das Bundesland Nordrhein-Westfalen, einen nicht zu unterschätzenden Beschäftigungsfaktor dar. Für ein durchschnittliches Veranstaltungsjahr belaufen sich die Gesamtausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056350
Die relativ hohe Arbeitslosigkeit von weniger qualifizierten Arbeitskräften hat viele Industrieländer dazu veranlasst, die Beschäftigung im Niedriglohnbereich zu fördern. Maßnahmen wie beschäftigungsabhängige Steuergutschriften und Transferleistungen an Niedrigverdiener, die vor allem in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014415