Showing 1 - 10 of 73
We estimate the effects of government consumption and investment shocks during prolonged episodes of low interest rates, which we consider as proxy for the effective lower bound. Using a panel VAR model for 17 advanced countries, in which we include real government spending, output, inflation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012950278
We estimate the effects of monetary policy shocks across contractionary and expansionary fiscal regimes in the euro area. An expansionary monetary policy shock leads to an increase in inflation and output growth, but only when it occurs in the expansionary fiscal regime. In a contractionary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014237750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809045
Zur Finanzierung der Beseitigung der Flutschäden hat sich die Bundesregierung dafür entschieden, die zweite Stufe der Steuerreform um ein Jahr zu verschieben. Prof. Dr. Rolf Peffekoven, Universität Mainz, vertritt in seinem Beitrag die Auffassung, dass die Finanzierung in erster Linie über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001699228
Ergänzend zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst 13/2008 unterstreicht Josef Schlarmann, Mittelstandsvereinigung, dass eine nachhaltige Entlastung von Sozialabgaben oder Steuern nur auf der Grundlage eines ganzheitlichen Reformkonzeptes, das in ein schlüssiges Gesamtkonzept der Wirtschafts-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003739287
Für Hartmut Schauerte, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, ist es durchaus denkbar, dass "in einer Zeit wie heute, in der viele Kreditinstitute Verluste verkraften müssen, ihre Eigenkapitalunterle-gung stärken und ihr Fremdkapital verkleinern müssen oder wollen, künftig die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003781129
Sozialabgaben senken oder Steuersätze reduzieren: Wie sollte die Teilhabe an den Einkommenssteigerungen im Zuge des Aufschwungs für die Bürger realisiert werden, und wer sollte am meisten davon profitieren? Walther Otremba, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, plädiert vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003728409
Using real-time data from the annual budget over the period 1958-2009, we explore the planning and realization of fiscal policy in the Netherlands . Our key findings are the following. First, planned surpluses are on average unbiased, although they are overoptimistic during the first half of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013119147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001163006
Nach kurzer Abschwungphase als Folge der weltweiten Rezession im IT-Bereich und der Verunsicherung durch die Anschläge vom 11. September kam es im Jahr 2002 bereits wieder zu einer spürbaren Erholung der US-Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt legte mit 2,4% wieder deutlich zu. Getragen war...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001848771