Showing 1 - 10 of 24
Holger Markmann studies covered bonds and their market behaviour upon the announcement and implementation of outright covered bond purchases by the eurosystem. After introducing the covered bond market, its reaction to the global financial crisis, and the functionality of unconventional monetary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396220
The book presents the economic policy model known as “Social Market Economy” in Germany, the country where it … assessed by comparing it to other forms of capitalism. A brief enquiry is made into whether the "Social Market Economy", or …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523037
Glaubwürdigkeit im Rahmen der Marketingkommunikation und der Persuasionsforschung -- Instrumente und Formen der Marketingkommunikation -- Die Entwicklung der Persuasionswirkung im Zeitablauf -- Empirische Untersuchung -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424849
Die regulatorischen Kapitalanforderungen für Banken stellen häufig keine korrekte Erfassung des tatsächlichen ökonomischen Ausfallrisikos von mit Eigenkapitel zu unterlegenden Forderungen dar. Diese Diskrepanz zwischen ökonomischer und regulatorischer Kapitalunterlegung wirft insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424858
Unternehmenszusammenbrüche, die oft mit fragwürdigen, teils kriminellen Bilanzierungsmethoden einhergingen, führten auch zu Kritik an Wirtschaftsprüfern. Hierauf reagierten die Gesetzgeber mit zahlreichen Reformen. Christopher Zilch untersucht, ob strengere Regulierungen zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425087
Philipp Mohl evaluates the macroeconomic effects of EU Cohesion Policy with the help of empirical methods. His findings indicate that in particular the part of EU Cohesion Policy which is spent for the poorest regions (the so-called Objective 1 funding) has a positive and statistically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019957
Historische Entwicklung der Energiewirtschaft in Großbritannien -- Zielsetzung der zukünftigen Energie- und Umweltpolitik -- Künftige Entwicklungspfade der Stromwirtschaft -- Entwicklung der Kosten der Stromerzeugung und Großhandelspreise -- Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020022
Bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IFRS -- Kapitalmarkt und Informationseffizienz -- Grundlagen der Kapitalmarktrelevanzforschung -- Stand der empirischen Forschung zu Forschungs- und Entwicklungskosten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020548
In hierarchischen Loyalitätsprogrammen bekommen einige Kunden einen bevorzugten Kundenstatus vom Unternehmen geschenkt, anstatt diesen wie üblich aktiv zu erreichen. Ob sich der geschenkte bevorzugte Kundenstatus ebenso positiv auf die Kundenloyalität auswirkt wie der erreichte, ist unklar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020917
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und gesundheitsökonomische Evaluation -- Methodik der Entscheidungsanalyse -- Entwicklung eines Markov-Modells -- Ergebnisse der Basisfallbetrachtung, Sensitivitäts- und Szenarioanalysen des Fallbeispiels.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013414512