Showing 1 - 10 of 243
Während der letzten Jahre ist die Private-Equity-Industrie, verbunden mit steigenden Fonds- und Transaktionsgrößen, rasant gewachsen. Dies stellt Fondsmanager hinsichtlich der zu erzielenden Rendite vor ganz neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten empirischen Untersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015219
Projektmanagement und Projektleiter -- Theoretische Grundlagen -- Die Projektleiterlaufbahn -- Erfolgsfaktoren der Projektleiterlaufbahn -- Individuelle Präferenzen an eine Projektleiterlaufbahn -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015008
Im Sinne der Effizienzmarkttheorie nutzen Hedgefonds Marktpreisanomalien und dienen damit der Steigerung der … Markteffizienz. Mit auf Arbitrage ausgerichteten Strategien können Hedgefonds überdurchschnittliche risikoadjustierte Erträge … Ineffizienzen zu handeln. Dieter G. Kaiser geht der Frage nach, ob Hedgefonds einem Produktlebenszyklus unterliegen. Hierzu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014373
Private Banking -- Empirische Untersuchung zu Hedgefonds-Investments im deutschen Private Banking -- Einordnung der … Befragungsteilnehmer -- Rahmenbedingungen für Hedgefonds in Deutschland -- Liquiditätseigenschaften — Rücknahmefrist bei Dach-Hedgefonds … -- Portfoliotheoretische Aspekte -- Gebühren -- Zukünftiges Hedgefonds-Produktangebot der Banken -- Bisheriges Hedgefonds-Produktangebot der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014710
der Hedgefonds -- Entstehung und Verlauf der Asienkrise -- Einordnung der Ergebnisse -- Zusammenfassung und Ausblick. … ins Wanken bringen? Die Vorurteile und das Unwissen über die geheimnisumwitterte Welt der Hedgefonds sind groß und haben … zur Mythenbildung beigetragen. Haben Hedgefonds den Kollaps des britischen Pfunds 1993, die Asienkrise 1998, die dritte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014892
Produktstrukturen auf Hedgefonds und Private Equity Investments eine zentrale Bedeutung. Christian Hoppe analysiert, ob das vorhandene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517349
Einführung und begriffliche Grundlagen -- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses -- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF) -- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios -- Optimieren eines SIF-basierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516563
Was ist Kompetenz? -- Praxiserprobte Lösungen für Kompetenzprobleme -- Wirksame Werkzeuge: Kompetenzprofile, Kompetenzrad, Kompetenzmmatrix, Konpetenzlandkarte -- Kompetenzmanagement schrittweise implementieren: Mitarbeiter beteiligen, Datenschutz, geeignete Software -- Fallbeispiele -- Glossar.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014415086
Das Buch befasst sich mit wissenschaftlich fundierten Anforderungsprofilen der TOP5-Berufsbilder der personalintensiven Logistikbranche differenziert nach Ideal- und Mindestanforderungen. Die Forschungsergebnisse bilden die Basis für eine nachfrageorientierte inhaltliche Entwicklung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401441
Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu erwarten sind. Die Digitale Transformation führt durch technologische Entwicklungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401740