Showing 1 - 10 of 338
In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass im heutigen Arbeitsleben, insbesondere bei der Bildung sowie Entwicklung eines Teams, ein hoher Intelligenzquotient (IQ) allein keine Garantie für längerfristigen Geschäftserfolg ist. Das Anforderungsprofil der Mitarbeiter, vor allem der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420104
Das Paper ist motiviert durch die Arbeiten von Hasanbegovic, die Bildungsmanagement einbetten in Beratungsforschung und in Managementkonzepte sowie die Arbeit von Diesner, die den Typ 3 Bildungsmanagement als Business Partner einführt. Aufgrund dieser Vorarbeiten analysieren wir betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011391501
Krisen stellen Unternehmen auf die Probe. Entscheidungen sind unter Zeitdruck, Informationsasymmetrie und unter erhöhter öffentlicher Aufmerksamkeit zu treffen. Um auch unter diesen Rahmenbedingungen handlungsfähig zu bleiben, muss das Management in der Krise über bestimmte Kompetenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010503123
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001585983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001570745
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008736965
Persönliche Merkmale von Mitgliedern der Organisationseliten, wie etwa Beruf, Nationalität oder Parteizugehörigkeit, sind wichtige Bausteine, um politische Entscheidungen zu erklären. Sie rücken zusehends in den Fokus systematischer Analysen europäischer Politik. Die Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009528817
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012249573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012440303