Showing 1 - 10 of 60
Bereits 2002 wurden bei einer BWL-Klausur zwei PISA-Aufgaben gestellt und die Rechtschreibung überprüft, was wiederum mit den Noten bzw. Punkten der Klausur korreliert wurde. Es gibt interessante Ergebnisse und Zusammenhänge, die jedoch nicht völlig eindeutig sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000935799
Studierende auf das Angebot der Duisburger Wirtschaftswissenschaftler aufmerksam zu machen. Ein schärferer Wettbewerb um …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000976628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000825980
Im vorgestellten Konzept über den Zusammenhang von sozialer Herkunft und Studienverhalten soll dem offensichtlichen Widerspruch zwischen der Erscheinungsweise an der Hochschule und den sozialen Strukturen nachgegangen werden. Es wird die Hypothese aufgestellt, daß die Studienfächer in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000757325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016067
Praktika nach dem Studium sind zu einer Form der Übergangsarbeitslosigkeit von Hochschulabsolventen geworden. Gleichwohl ist die in den Medien mit den Schlagwörtern "Generation Praktikum" suggerierte Vorstellung falsch, eine ganze Generation von Hochschulabsolventen absolviere nach dem Ende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337389
Studierende ohne familiären akademischen Bildungshintergrund sind bekannterweise in deutlich geringerem Maße an … deutschen Hochschulen vertreten als Studierende aus Akademikerfamilien. Neben der Frage des reinen Zugangs zum Hochschulstudium …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341514
Die rein quantitative Steigerung der Anteile von Studierenden mit Migrationshintergrund in den vergangenen Jahren lässt sich vor allem über den steigenden Anteil von Bevölkerungsteilen mit Migrationshintergrund erklären. Eine erfolgreiche Bildungsintegration kann dadurch noch nicht belegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341523