Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467739
Im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise in Asien haben die Rohstoffpreise auf den Weltmärkten stark nachgegeben. Angesichts der Zuspitzung der Lage in Rußland dürfte sich der Rückgang vorerst fortsetzen. Ist im nächsten Jahr mit einer allmählichen Erholung der Preise zu rechnen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301587
Die Krise in Südostasien hat auf den internationalen Rohstoffmärkten deutliche Spuren hinterlassen. Seit Herbst letzten Jahres verbilligten sich die Industrierohstoffe merklich, und die Ölpreise sanken sogar auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren. Wie sind die weiteren Aussichten für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301684
Die Preise für Industrierohstoffe, die im Laufe des vergangenen Jahres auf ein Rekordtief gefallen waren, zeigen seit mehreren Wochen Aufwärtstendenz, und auch die Rohölpreise ziehen wieder an. Sind angesichts der sich mehrenden Anzeichen für eine Besserung der Weltkonjunktur die Weichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302482
Die Dollarpreise für Industrierohstoffe ziehen auf breiter Front an, und die Ölpreise sind wieder fast so hoch wie vor dem Irak-Krieg. Die Verbraucher im Euroraum spüren davon allerdings aufgrund der Dollarschwäche bislang relativ wenig. Die Nachfrage nach Rohstoffen wird kräftig bleiben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303429
Der HWWA-Rohstoffpreisindex hat sich in diesem Jahr kräftig erhöht. Industrierohstoffe verteuerten sich allerdings hauptsächlich zu Beginn des Jahres, ab dem zweiten Quartal stagnierten sie. Die Preise für Rohöl, die bis Ende September auf den höchsten Stand seit 16 Monaten geklettert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290230