Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002059940
Für die Prinzipal-Agenten-Theorie ist es ein weitgehend ungelöstes Rätsel, warum reale Arbeitsverträge sehr geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001745159
Für die Prinzipal-Agenten-Theorie ist es ein weitgehend ungelöstes Rätsel, warum reale Arbeitsverträge sehr geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001745163
Für die Prinzipal-Agenten-Theorie ist es ein weitgehend ungelöstes Rätsel, warum reale Arbeitsverträge sehr geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001745166
Für die Prinzipal-Agenten-Theorie ist es ein weitgehend ungelöstes Rätsel, warum reale Arbeitsverträge sehr geringe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001745167
Dieser Beitrag analysiert die geplante und zum Teil schon verwirklichte Reform des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen (ArbEG). Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Vergütungen, die Arbeitgeber an einen Mitarbeiter zu zahlen haben, wenn sie dessen Erfindung in Anspruch nehmen. Bisher wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001718758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781992
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002126974