Showing 1 - 6 of 6
It seems clear that the ECB will raise interest rates in July 2022 and end its asset purchase program. This should send a strong and important signal to markets and economic players that the ECB continues to take its mandate for price stability seriously. However, it cannot be said with absolute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345719
higher repayments in the long-run if the Greek economy starts growing again. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010383417
Die Europawahl 2019 hat in Deutschland markante regionale Unterschiede im Wahlverhalten aufgezeigt. Im Vergleich zur Bundestagswahl verzeichnen vor allem die Grünen starke Stimmengewinne in westdeutschen Kreisen, während die AfD ihren Erfolg in den ostdeutschen Kreisen konsolidieren kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012058370
Auf ihrer Ratssitzung im Januar beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) ein umfassendes Ankaufprogramm für Anleihen, insbesondere Staatsanleihen. Die Käufe sollen dazu dienen, die Inflationsrate und die Inflationserwartungen wieder bei knapp unter zwei Prozent zu verankern. Angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496861
keineswegs sicher. Die expansive Geldpolitik braucht dringend Unterstützung von Seiten der Wirtschaftspolitik, um in Europa ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404668
Die Inflationsrate im Euroraum liegt seit knapp einem Jahr unterhalb der von der Europäischen Zentralbank angestrebten Zielmarke und wird voraussichtlich auch in der kommenden Zeit auf einem sehr niedrigen Niveau verharren. Zum einen steht eine solch geringe Inflation nicht im Einklang mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010256241