Showing 11 - 18 of 18
Generational accounts provide answers to a simple question: how much will future generations have to pay in net taxes as compared to today`s generations? In this paper, we review the concept of generational accounting and provide estimates for Sweden, where public finances deteriorated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012781857
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439665
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378114
Die gute Konjunktur hat die Haushaltssituation von Bund, Ländern und Kommunen sowie der Sozialversicherungen im Jahr 2007 erheblich verbessert. Doch für eine Entwarnung ist es noch zu früh. Ein ehrbarer Staat, der auf das langfristige Wohl seiner Bürger bedacht ist, darf die fiskalische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378169
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004929661