Showing 1 - 10 of 62
the indirect wage effect resulting from lower unemployment risks and shorter spells in unemployment associated with higher … accounting for the effects of unemployment on individual wages using EU-SILC data. Across countries we find a high variation of … the effect of education on unemployment duration. Overall, the returns to education are estimated to be the highest in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323165
Geringfügige subventionierte Beschäftigung wird von ihren Kritikern eher als Sackgasse denn als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung angesehen. In einer neueren Studie des DIW Berlin wurden auch die längerfristigen Effekte der Aufnahme einer geringfügigen subventionierten Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601797
Bildungsinvestitionen sind für den Einzelnen mit einem höheren Erwerbseinkommen und einem geringeren Arbeitslosigkeitsrisiko im Lebenszyklus verbunden. Eine Analyse auf Basis von Erwerbsbiografien des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt, dass die private Bildungsrendite, also der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602122
the indirect wage effect resulting from lower unemployment risks and shorter spells in unemployment associated with higher … accounting for the effects of unemployment on individual wages using EU-SILC data. Across countries we find a high variation of … the effect of education on unemployment duration. Overall, the returns to education are estimated to be the highest in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306544
This paper contributes to the policy-relevant question whether self-employment is a way outof (long-term) unemployment …. We estimate the relationship between the entry rate into selfemploymentand previous (long-term) unemployment on the basis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863333
Knapp zwei Jahre lang wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeitund Soziales die Wirksamkeit der Instrumente analysiert, die die KommissionModerne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Jahre 2002 vorgeschlagenhatte, und die nachfolgend als „Hartz-Reformen“ umgesetzt worden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000543209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000998305
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000751987