Showing 1 - 8 of 8
This paper assesses the importance of digitalization in Germany and other developed countries with a particular attention to the potential or actual impact it may have on the labor market. Referring to available empirical evidence, we document the already developing transformation of occupations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555965
Der vorliegende Beitrag setzt sich mit den Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Arbeitswelt auseinander. Nach einer Diskussion möglicher Folgen dokumentiert eine empirische Bestandsaufnahme den bereits einsetzenden Wandel der Berufe und Erwerbsformen sowie die Rolle der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011516717
Der Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt in Deutschland befinden sich in einem schon länger andauernden Veränderungsprozess, der in der öffentlichen und fachlichen Diskussion gern mit dem Begriff einer zunehmenden "Flexibilisierung" oder "Entgrenzung" der Arbeit beschrieben wird. Mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010366921
Work and employment around the globe change continuously, but there are potentially more rapid and fundamental transformations ahead as new technologies can have major impact on what jobs will exist in the future, how people will work and how the global division of labor will evolve. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011590441
In den letzten zwanzig Jahren hat die Bedeutung internationaler Vergleiche für die Bewertung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutlich zugenommen. Weniger eindeutig ist jedoch die Frage zu beantworten, ob und unter welchen Bedingungen von ausländischen Erfahrungen für die Gestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376412
Youth unemployment has become a severe economic and societal problem in many European countries. Based on the existing empirical evidence on different policy options, this chapter draws lessons for future policy making in order to effectively promote youth employment in Europe. In conclusion,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582723
This paper assesses the current situation of youth unemployment in the European Union. In this context, the main questions are whether the European Youth Guarantee has had any effects and how the school-to-work transitions of young individuals in Europe could be improved.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011658774
Das Arbeitsmarktprogramm des Instituts zur Zukunft der Arbeit benennt die wichtigsten Aufgaben der Arbeitsmarktpolitik für die nächste Legislaturperiode und darüber hinaus. Thematische Schwerpunkte des IZA-Programms sind unter anderem die Schaffung von Erwerbsanreizen durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874795