Showing 1 - 10 of 20
Basics of investigation -- Conceptualization of market-driving behavior in emerging firms -- Measurement of market-driving behavior in emerging firms -- Empirical study of market-driving behavior in emerging technology firms -- Discussion -- Summary
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521336
Direktinvestitionsverhalten deutscher Firmen in China aus der bisherigen Entwicklung heraus besser zu verstehen. Die Ergebnisse liefern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020995
Rechtliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China -- Steuerliche Rahmenbedingungen für deutsche … Direktinvestitionen in China -- Besteuerung deutscher Investitionen in China. Steuerplanung bei deutschen Direktinvestitionen in China. …Der Autor stellt in diesem Werk die Besteuerung deutscher Investitionsaktivitäten in China umfassend dar und entwickelt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013365060
Corporate Entrepreneurship (CE) bezeichnet die konzeptionelle Erweiterung entrepreneurialen Denkens und Handelns auf bereits bestehende Unternehmen und wird oftmals über das Konstrukt der entrepreneurialen Orientierung (EO) erfasst. Auf der Basis einer umfangreichen Theorieanalyse sowie einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424931
rechtfertigen. Dietmar Moch analysiert den Wertbeitrag der Informationstechnologie zum Unternehmenserfolg. Die Ergebnisse liefern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425144
Thomas M. Fojcik befasst sich mit dem Einfluss von Ambidextrie auf den Unternehmenserfolg bei einem diskontinuierlichen … sich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken und wie sie im Zeitablauf verändert werden. Das Buch zeigt wichtige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019781
Venture Capital-Gesellschaften (VCG) finanzieren junge, wachstumsorientierte Technologieunternehmen (JWTU) und unterstützen deren Management bei der Umsetzung der Entwicklungspläne. Mit einer empirischen Analyse untersucht Paul Georg Guggemoos die Bedarfsorientierung, Intensität und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015546
The current financial crisis has intensified the discussion around buyouts and the related value creation of financial investors. Richard K. Lenz analyses how LBOs evolve after the financial investors have exited. Based on three case studies of former LBOs in Germany, he shows that performance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522805
Nonprofit-Organisationen sind durch Sachzieldominanz und Nicht-Ausschüttungsrestriktion gekennzeichnet. Die Definition sowie die Messung des Erfolgs und Misserfolgs von Nonprofit-Organisationen sind schwierig, da hierfür nicht wie in privat-erwerbswirtschaftlichen Unternehmen üblich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016855
Aufbauend auf einer Literaturrecherche zur Interaktion, zur Kompetenz und zu Konzepten des persönlichen Verkaufens sowie auf Basis von Experteninterviews konzeptionalisiert und operationalisiert Vera Schulte das Konstrukt Interaktionskompetenz, welches die notwendigen Voraussetzungen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018525