Showing 1 - 7 of 7
The main purpose of the paper is to analyse empirically the sources of technological opportunities. The analysis is based on a survey among 358 R&D managers operating in 127 different busniss units in Switzerland. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Frage nach den technologischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836269
Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Frage nach den technologischen Chancen - d.h. nach den Chancen von Innovatoren, Zugang zu ökonomisch verwertbarem technischem Wissen zu erhalten - anhand schweizerischer Daten empirisch zu untersuchen. Dabei wurde dieser zentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836756
Das vorliegende Arbeitspapler fasst die Ergebnisse einer im Sommer 1988 durchgeführten schriftlichen Expertenbefragung zu den Bestimmunsfaktoren von Forschung und Entwicklung in der Schweizer Industrie zusammen. Von den 940 beragten Untemehmungen haben 358 Oder ca. 40% geantwortet; sie waren in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008685027
La présente étude résume les résultats obtenus lors de l'enquête effectuée en été 1988 sur les facteurs déterminant la R&D dans l'industrie suisse. Parmi les 940 entreprises sélectionnées, 358 ou environ 38 % d'entre elles ont répondu au questionnaire. Elles se répartissent en 127...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008685050
Das vorliegende Arbeitspapier fasst die Ergebnisse einer im Sommer 1988 durchgeführten schriftlichen Expertenbefragung zu den Bestimmungsfaktoren von Forschung und Entwicklung in der Schweizer Industrie zusammen. Von den 940 befragten Unternehmungen haben 358 oder ca. 40% geantwortet; sie waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008685367
We present Turkey’s manufacturing-sector innovation data and, for the first time, analyze likely relationships among GDP growth, sectoral innovation intensities, energy consumptions, and energy-saving potentials. We detect a power-law-like relationship between the projected energy-saving...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976976
Energy Service Companies (ESCOs) are private sector instruments that offer energy-/emission-improvement (energy saving, energy efficiency, energy conservation, emission reduction) projects in the developed and in some developing countries. Literature reveals that energy-/emission-improvements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005105916