Showing 1 - 8 of 8
"In the United States powerful job gains have been achieved in the last 25 years. In contrast the number of jobs in the European Union has increased comparatively little. At the same time unemployment has grown in two phases in the European countries whereas it remained at a comparatively low...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533505
lokale bzw. regionale Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsentwicklung. Die amerikanische Arbeitsmarktpolitik in den 80er Jahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342602
"Die Arbeitsmarktpolitik der meisten OECD-Länder reagiert auf die Weltwirtschaftskrise von 1974/75 zunächst mit … Arbeitsmarktpolitik seit Mitte der 70er Jahre ergibt, daß in vielen Ländern eine weitere Anwendung und Expansion der erfolgreicheren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533452
aus dem Erwerbsleben. Der Arbeitsmarktpolitik kommt bei Betriebsstillegungen eine herausragende Bedeutung zu. Eingebettet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533576
amerikanischen Arbeitsmarktpolitik. Durch JTPA werden die Verwaltungsstrukturen der Arbeitsmarktpolitik nun schon zum dritten Mal … verlieren. Das neue Gesetz reduziert außerdem die amerikanische Arbeitsmarktpolitik im Kern wieder auf ein … Massenentlassungen betroffene Kerngruppen der Arbeitnehmerschaft in die aktive Arbeitsmarktpolitik mit einbezogen, die in früheren Jahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533694
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009017933
"Education is the 'raw material' of the knowledge-based society which is at the centre of the new neo-classical growth theory, and most of all at the heart of the evolutionary growth theory, as the innovation capabilities of economies depend on human capital. According to the more recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533893