Showing 1 - 10 of 109
weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über … ihre Geldpolitik im Lauf des Jahres 2024 etwas lockern werden. Zum Jahresende 2023 ist die deutsche Wirtschaft weiter im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001176574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002028842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001281701
This paper investigates the relationship between the magnitude of automatic stabilizers in the tax and transfer systems of 19 EU countries and the US, and discretionary fiscal stimulus packages passed by these countries during the recent economic crisis. In particular, we ask whether countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331982
Mit einer Kombination aus wiederholten Zinssenkungen und Haushaltsdefiziten bekämpften die Vereinigten Staaten ihre jüngste Rezession. Findet in den USA eine bemerkenswerte Renaissance aktiver keynesianischer Stabilisierungspolitik statt? Können die Wirtschaftsprobleme Deutschlands durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001182401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011619827
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011619829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012214313