Showing 81 - 90 of 183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343062
EU trade policy, which is essential to a prosperous European economy and industry, has an important role to play in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012700510
The sugar industry is a major provider of jobs and income for sugar-exporting countries in Africa. The lower sugar prices that were caused by the recent liberalisation of the EU sugar market may not only jeopardise economic development in those countries, but the reforms also create difficulties...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012700539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001271
Seit Staaten um Macht streiten, setzen sie neben militärischen auch wirtschaftliche Mittel ein. Diese handelspolitischen Maßnahmen für geopolitische Zwecke werden im Folgenden diskutiert. Auf Grundlage von Russlands Angriffskrieg lassen sich für den Westen Eingriffe in den Freihandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289988
inputs, different responses to the negative externalities of greenhouse gas emissions, monopolies in the digital economy, and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337261
The UN Conference on Trade and Development (UNCTAD) has a long history of intellectual independence. This article details how Western countries tried to marginalise the organisation and its work - which is often critical of Western powers - during the 2012 UNCTAD conference. While developing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471470
Zölle gehörten schon vor den Trump’schen Maßnahmen gegen Stahl und Aluminium zum Alltag im transatlantischen Handel. So sind auf amerikanische Pkw 10%, auf Motorräder 6%, auf Äpfel 17% und auf Weintrauben 20% fällig. Die Zölle der USA sind im Durchschnitt niedriger. Es gibt aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885911
Die angekündigten und zum Teil eingeleiteten Maßnahmen der USA zum Schutz ihrer Wirtschaft, nicht zuletzt die Einführung von Zusatzzöllen, haben fatale Folgen für das globale Handelssystem. Die USA sind auf dem Weg, die bisherigen Regeln der Weltwirtschaft außer Kraft zu setzen und einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885939