Showing 1 - 8 of 8
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Theoriebeiträgen der Fundamentaldatenanalyse, der Effizienzmarkthypothese und … auf volatilen Märk-ten ihre Spielzüge optimieren können. Die Effizienzmarkthypothese versucht stattdes-sen, den … die Effizienzmarkthypo-these trotz realitätsferner Annahmen die Behavioral Finance nicht nur hinsichtlich des Grades der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784112
Dieser Beitrag identifiziert aus der Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms zur Wirtschafts- und Unternehmensethik insgesamt sieben Denkfehler, die weit verbreitet sind und häufig dann auftreten, wenn im gesellschaftlichen Moraldiskurs wirtschaftliche Probleme bzw. Problemlösungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759303
Finanzkrise hergestellt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785991
In this paper, we run regression analyses to explain voluntary turnover intentions with data from more than 5,000 employees and with about 250 explanatory variables. The findings of our multi-factor approach highlight the fact that previous empirical research might have over-estimated the impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751677
efforts employees often profit if they change their employers. A longitudinal estimation of data from the Socio-Economic Panel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785265
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009487975