Showing 1 - 10 of 10
In dieser Studie wird die Ungleichheit und Polarisierung der Einkommen in Deutschland in den letzten 30 Jahren untersucht. Neben der reinen eindimensionalen Einkommensbetrachtung wird dafür auch erstmals die Entwicklung der multidimensionalen Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564605
Die Legitimität von Ungleichheit in der Einkommensverteilung basiert in Marktökonomien auf den Annahmen einer Dominanz individueller Leistungskomponenten für die Einkommenshöhe und der unterstellten Existenz von Chancengleichheit. Die Überprüfung der empirischen Relevanz dieser Annahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002071839
Mit der zeitlichen Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und dem damit verbundenen Rückzug des Normalarbeitstages treten neue Muster von Arbeitszeit auf. Auf Basis der deutschen Zeitbudgeterhebung 1991/92 sollen Arbeitszeiten von Selbständigen und abhängig Beschäftigten untersucht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678073
Die Legitimität von Ungleichheit in der Einkommensverteilung basiert in Marktökonomien auf den Annahmen einer Dominanz individueller Leistungskomponenten für die Einkommenshöhe und der unterstellten Existenz von Chancengleichheit.Die Überprüfung der empirischen Relevanz dieser Annahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678074
Wenn bestimmte Charakteristika einer freiberuflichen Existenzgründung einen Hinweis auf einen entsprechenden Geschäftserfolg geben könnten, dann könnte das Wissen um sie eine erfolgreiche Gründung unterstützen und eine entsprechende Beratung effizienter gestalten lassen. Unsere Studie will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678680
the microeconometric approach. The results are compared also to multinomial logit results and a simple OLS estimation. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678686
Ist eine Polarisierung der Einkommen von Selbständigen festzustellen? Wie hat sich damit die Einkommensverteilung insgesamt und wie haben sich hohe Einkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten seit den neunziger Jahren entwickelt? Das sind die zentralen Fragen, die wir in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009679388
Ist eine Polarisierung der Einkommen von Selbständigen festzustellen? Wie hat sich damit die Einkommensverteilung insgesamt und wie haben sich hohe Einkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten seit den neunziger Jahren entwickelt? Das sind die zentralen Fragen, die wir in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003654824
Wenn bestimmte Charakteristika einer freiberuflichen Existenzgründung einen Hinweis auf einen entsprechenden Geschäftserfolg geben könnten, dann könnte das Wissen um sie eine erfolgreiche Gründung unterstützen und eine entsprechende Beratung effizienter gestalten lassen. Unsere Studie will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003357967