Showing 81 - 90 of 2,123
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008699435
alleinigen Abhängigkeit der nationalen Finanzpolitik von Kreditanbietern auf dem Euro-Finanzmarkt als erwünschtes … oder Euro-Bonds. In beiden Fällen wird die währungspolitisch schwache Stellung nationaler Schuldner durch implizite … Vermögensverluste sind der Preis, den exportorientierte Länder wie die Bundesrepublik für die Bewahrung des Euro zahlen müssen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009236488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013356576
2009 ist eine Diskussion darüber entbrannt, inwieweit die derzeitige Finanzkrise Einfluss auf die mittelfristigen … Zeitreihenmodellen abgeschätzt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Niveau des Produktionspotenzials aufgrund der Finanzkrise … Euro ableiten. Demgegenüber dürfte die Trendwachstumsrate in den kommenden Jahren bei 1,3 % liegen und damit nur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952103
Argentinien hat im Januar 2002 seine Zahlungsunfähigkeit erklärt und hofft seitdem auf neue Kredite des IWF. Anders als früher stellt der IWF nicht nur an die Zentralregierung Vorbedingungen: er fordert nämlich insbesondere, daß die Gebietskörperschaften eine kooperative Politik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515611
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001758095
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001666556
Finanzkrise auf die Ungleichheit. Unter der Annahme, dass sich diese als (negativer) exogener Wachstumsschock manifestiert, ist zu … erwarten, dass die Finanzkrise eine dämpfende Wirkung auf die Einkommensungleichheit in Deutschland haben wird. -- Ungleichheit … ; Makroökonomie ; Finanzkrise ; Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003941749
alternativen Kointegrationstestverfahrens die Ergebnisse nicht. -- Finanzkrise ; Geldmenge ; Immobilienpreise ; Liquidität …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904552