Showing 1 - 10 of 61,661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008659102
Welchen Einfluss haben nicht-marktliche Tätigkeiten wie Schwarzarbeit, Haushaltsproduktion und Ehrenamt auf den … materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung in Deutschland? Die Autorin widmet sich dieser zentralen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011935386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678858
the shadow economy and of do-it-yourself (DIY) activities in Germany from 1970 to 2005. By 2005, they reached a level of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012776692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008658906
growth sector in the Federal Republic of Germany and in many other industrial countries. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011553258
Trägt die Schattenwirtschaft auch zum Wirtschaftswachstum bei ist eine häufig gestellte Fragen, die hier beleuchtet …, einer statistischen Kenngröße für die Gesamtwirtschaft. Ob und wie schattenwirtschaftliche Aktivitäten bei der Messung des … Bruttoinlandsprodukt näher beschrieben. Ausführungen zur Problematik einer getrennten Schätzung der Schattenwirtschaft runden den Beitrag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540788
. The paper classifies its methods. Since Schneider published several results for Germany, the paper centers on the …Da die amtliche Statistik den Umfang der gesamten Schattenwirtschaft nicht gesondert nachweist, sind Schätzungen … erforderlich. Dieser Beitrag systematisiert die hierbei verwendeten Methoden. Da für Deutschland insbesondere von Schneider …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540793
model, workers can supply labor simultaneously to the formal and the informal sectors, which we call moonlighting. The … medium income levels, while the possibility of moonlighting is relevant at higher earnings. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014325234
Guest-worker programs have been providing rapidly growing economies with millions of temporary foreign workers over the last couple of decades. With the duration of stay strictly limited by program rules in most of the host countries and wages paid to guest workers often set at sub-market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010238601