Showing 1 - 10 of 521
Eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung des europäischen Binnenmarktes war die Angleichung der in den Mitgliedstaaten erhobenen Umsatzsteuern. Mit dem 1969 vollzogenen ersten Harmonisierungsschritt wurde ein gemeinschaftsweiter Wechsel hin zu einem Mehrwertsteuersystem mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009767014
Diese Doktorarbeit verdeutlicht, dass die internationale Besteuerung von Kapitaleinkommen in unserer globalisierten Welt eine Herausforderung für Regierungen ist. Haushalte halten ein beträchtiges Vermögen im Ausland, insbesondere in der Schweiz. Länder halten an ihrer nationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010510712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010389559
Welche Wirkungen haben Existenz und Ausdehnung von Steuerhinterziehung und Schattenwirtschaft auf makroökonomische Größen einer Volkswirtschaft? Antwort auf diese Frage zu finden, ist Ziel der vorliegenden Arbeit. Dazu werden im ersten Teil nach einer Begriffsabgrenzung und einem Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955198
Die Arbeit enthält nach einem Überblick zur ökonomischen Theorie der Steuerhinterziehung eine Anwendung dieser Theorie auf die Hinterziehung von Steuern auf Zinserträge privater Haushalte. Dabei wird auch auf die Wirkungen einer Quellensteuer eingegangen. Zur derzeit praktizierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964664
In Zeiten, in denen die öffentliche Abgabenlast deutlich zunimmt, wächst die Neigung zur Steuerhinterziehung. Einmal begangen, scheint Steuerhinterziehung vielfach irreversibel, weil bei deren Unterlassen Entdeckung droht. Um Steuerpflichtigen die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009711576
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012795114