Showing 1 - 10 of 12
Im Kontext moderner Informationstechnik wird Software zur Determinante des strategischen Unternehmenserfolgs. Software - hat Produktcharakter, wird in einem Leistungsprozeß erstellt, muß vermarktet und geschützt werden, - ist ein Investitionsobjekt, Zahlungsströme müssen bestimmt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737666
This paper examines the relationship between the psychic distance of decision makers in SMEs from specific foreign markets and their interest in cooperation with companies from those countries. Based on a review of the literature and a qualitative empirical study among entrepreneurs in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010126550
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310757
Ohne Zweifel hat das Experiment der quasi stichtagsbezogenen Umstellung einer gesamten Volkswirtschaft von planwirtschaftliche auf marktwirtschaftliche Regelmechanismen zu Krisenerscheinungen mit gigantischem Ausmaß geführt. Die industrielle Produktion in den neuen Bundesländern war 1990 um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011735616
Ein zentrales Kennzeichen der sich gegenwärtig vollziehenden tiefgreifenden gesellschaftlichenModernisierungsprozesse ist eine zunehmende Erlebnisorientierung (Schulze, 1995). EtwasBesonderes erleben, „live“ dabei sein und von einer passiven Beobachterrolle zur aktivenTeilnehmerrolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418717
Folgende Bereiche zum Thema Event-Marketing werden in diesem Artikel behandelt:- Definition Veranstaltungsmarketing bzw. Eventmarketing- Zielebenen von Marketingevents- Merkmale von Eventmarketing- Veranstaltungsformen: Public Events, Corporate Events, Messe Events- Schritte zur Implementierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840507
Im Kontext moderner Informationstechnik wird Software zur Determinante des strategischen Unternehmenserfolgs. Software - hat Produktcharakter, wird in einem Leistungsprozeß erstellt, muß vermarktet und geschützt werden, - ist ein Investitionsobjekt, Zahlungsströme müssen bestimmt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011653564
Ohne Zweifel hat das Experiment der quasi stichtagsbezogenen Umstellung einer gesamten Volkswirtschaft von planwirtschaftliche auf marktwirtschaftliche Regelmechanismen zu Krisenerscheinungen mit gigantischem Ausmaß geführt. Die industrielle Produktion in den neuen Bundesländern war 1990 um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011653565
Die vorliegende Untersuchung basiert auf einer Befragung von insgesamt 93 Unternehmenaus den Regionen Potsdam, Berlin und Chemnitz. Die Interviews wurden imZeitraum Mai/Juni 1996 durchgeführt und dauerten ca. 1 Stunde. Im Mittelpunkt derBefragung standen die Themenbereiche: ökologische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449216
This paper examines the relationship between the psychic distance of decision makers in SMEs from specific foreign markets and their interest in cooperation with companies from those countries. Based on a review of the literature and a qualitative empirical study among entrepreneurs in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322960