Showing 1 - 10 of 848
Diese Studie beleuchtet das Thema Cloud Computing aus verschiedenen Blickwinkeln. Primär wird dabei eine ökonomische Analyse der Vor- und Nachteile des Cloud Computing für Unternehmen durchgeführt. Im Sinne des Optimierungsansatzes soll der größtmögliche Nutzen bei kleinstmöglichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009622279
In diesem Aufsatz stellen wir die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik vor, welche die Bewertung der Relevanz und Reputation ökonomischer Fachzeitschriften zum Ziel hatte. Bei der Bewertung der Relevanz werden internationale englischsprachige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009268768
Digitisation processes have – often through disruptive innovations – injected additional competition in many markets, be it online retailing, new transport platforms, electronic banking and brokerage, online travel agencies or new media formats. At the same time, a number of companies,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011995166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010419076
The question how mergers affect innovation has gained prominence in a number of recent merger cases. Accounting for the likely effects of mergers on innovation is difficult for a number of reasons though. First of all, the relationship between market concentration and innovation is far from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011709153
Markets, where buyers and sellers can exchange goods and services, are key to the division of labor, specialisation, the realisation of economies of scale and scope and, therefore, economic prosperity, growth and development. The better markets work the easier it is to reap the benefits of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758058
Auch 20 Jahre nach der formellen Liberalisierung des Postmarktes hat sich im Briefbereich kein wirksamer Wettbewerb eingestellt. Der Grund liegt zum einen in den Vorteilen, die der Deutschen Post AG einseitig durch gesetzliche Maßnahmen gewährt werden wie etwa das Mehrwertsteuerprivileg für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805295