Showing 1 - 10 of 15
Auch in Irland hat sich 2001 die Konjunktur abgekühlt, das reale Bruttoinlandsprodukt nahm "nur" noch um 6,8% zu. Die Erwerbslosigkeit stieg spürbar an, und die Arbeitslosenquote lag bei 3,8%. Die Teuerungsrate erreichte im Schnitt des Jahres 4%. 2002 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683049
In Irland expandierte das Wirtschaftswachstum im Jahr 2000 mit 11% nicht nur stärker als in den beiden Vorjahren, sondern auch mehr als dreimal so dynamisch wie in den anderen westeuropäischen Ländern. Auch auf dem Arbeitsmarkt verbesserte sich die Lage erheblich, die Arbeitslosenrate ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001597544
2002 hat sich das Wirtschaftswachstum in Irland weiter abgeschwächt, der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts blieb aber mit 3,5% immer noch deutlich über dem westeuropäischen Durchschnitt. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich die Lage allmählich, und die Arbeitslosenquote erhöhte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001743621
Im Jahr 2000 erholte sich die Konjunktur schneller als erwartet. Die reale Bruttoinlandsproduktion dürfte um 2,5% zugenommem haben, die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt auf ungefähr 4,75% gesunken sein. 2001 dürfte das reale BIP um etwa 2% expandieren. Die Beschäftigung nimmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001549355
2003 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt in Dänemark das Volumen vom Vorjahr nur geringfügig übertroffen haben. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich die Lage deutlich, die Arbeitslosenquote stieg im Jahresdurchschnitt auf 5%. Die Lebenshaltungskosten nahmen um 2% zu. 2004 dürfte das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001910214
Nach der konjunkturellen Verlangsamung 2001 haben sich Nachfrage und Produktion in Dänemark 2002 wieder lebhafter erhöht. Das reale Bruttoinlandsprodukt hat um 1,5% zugenommen. Auf dem Arbeitsmarkt blieb die Lage günstig. Die Arbeitslosenquote lag im Jahresdurchschnitt bei 4,25%. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001731760
Auch in Dänemark schwächte sich das Wirtschaftswachstum im Laufe des vergangenen Jahres ab. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte nur noch um 1,25% expandiert sein. Auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Lage zuletzt etwas verschlechtert. Die Arbeitslosenquote lag im Jahresdurchschnitt bei 4,5 %....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001639430
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Inlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001565839
In den Niederlanden ist das reale Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2002 um 0,3% gestiegen, womit es im westeuropäischen Vergleich auf einen der hinteren Ränge zurückfiel. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Jahresdurchschnitt auf 2,7%, und der Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001763990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001692777