Showing 1 - 10 of 1,319
The future of European Monetary Union (EMU) stands as one of the most important economic issues of the era. The author argues that in the event of macroeconomic shocks, rather than acting as a cohesive force, EMU could give rise to disunity. As EMU is not an optimal currency area, asymmetric...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474087
Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten einer wohlfahrtssteigernden Kooperation zwischen Trägern der makroökonomischen Stabilisierungspolitik in der EWWU aufzuzeigen. Die Betrachtung von Geld-, Finanz- und Lohnpolitik wird dabei auch unter spieltheoretischen Aspekten vorgenommen. Zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011895464
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763746
Der Außenhandel zwischen der bestehenden "EU der 15" und den Beitrittskandidaten Mittel- und Osteuropas hat sich in den vergangenen 10 Jahren stürmisch ausgeweitet. Ausgehend von der traditionellen "klassischen" Handelstheorie und den Thesen der "Neuen Ökonomischen Geographie" werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001628989
Trade theories predict and explain the consequences of economic integration. Generally, they show that freer international trade leads to specialisation, technological convergence and faster economic growth. This study compares the conclusions of the trade theories with empirical observations of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009633079
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307007
Das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung (sustainable development) wurde durch den Bericht "Our Common Future" der "Brundtland-Kommission" der Vereinten Nationen in die öffentliche Diskussion eingeführt. In der ökonomischen Theorie spielte der Nachhaltigkeitsgedanke schon früher eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401904
History: Athenian Democracy -- Echoes of Democracy in Ancient Rome -- Revival of Democracy in Italian Mediaval City-Republics -- Enlightenment and the End of Traditional Democracy -- Modernity and Schism in Understanding Democracy -- Theory: Direct Democracy -- Dictatorship and Democracy --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016865
Herausgefordert ist die Wirtschaftspolitik von der hohen Arbeitslosigkeit. Es geht darum, den Trend steigender Arbeitslosigkeit, der zu zweistelligen Arbeitslosenquoten geführt hat, umzukehren. Die Nachfrage nach Arbeitskräften muss das Angebot übersteigen. Das ist gegeben, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402121