Showing 1 - 10 of 12
-Konflikts und der damit zunehmenden weltweiten Unsicherheit über die wirtschaftliche und geopolitische Entwicklung ist die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753101
Am 27. April 2004 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltwirtschaft im Aufschwung befindet. Seit Mitte 2003 expandiert die Produktion in vielen Ländern ausgesprochen kräftig, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002056132
In dem Bericht wird das Herbstgutachten der sechs Wirtschaftsforschungsinstitute über die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2002 dargestellt. Die Unsicherheit über den Fortgang der Weltkonjunktur hat sich unter dem Eindruck des Irak-Konfliktes, des damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710227
Nach Ansicht der Wirtschaftsforschungsinstitute, die am 10. April 2001 ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt haben, wird die Dynamik der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten verhalten sein. Zwar sind die Ölpreise gefallen, doch bestimmt die Abschwächung in den USA vorerst das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001573808
Am 26. April 2005 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Expansion der Weltwirtschaft im Verlauf des vergangenen Jahres abgeschwächt hat, und sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2005 in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002792971
Am 19. Oktober 2004 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass der Aufschwung in der Weltwirtschaft zwar anhält, allerdings seit dem Frühjahr 2004 etwas an Fahrt verliert. Die Abschwächung erklärt sich zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002388382
werden günstiger beurteilt. Vorreiter der Erholung sind wieder die USA. In Japan verläuft die Entwicklung überraschend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001808301
Die Wirtschaft der USA und der übrigen Welt wurde von den Anschlägen vom 11. September in einer Phase ausgeprägter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001622179
Am 23. April 2002 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kommen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaft vor einem Aufschwung steht. In den USA hat sich die Konjunktur sogar früher als von den Instituten erwartet belebt. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001666372
. Das Bruttoinlandsprodukt der Welt dürfte in diesem und im nächsten Jahr mit rund 3ơ% zulegen. Der Welthandel steigt in … beiden Jahren um etwa 7ư%. Ein Risiko für die Weltkonjunktur ist, wie schon im Herbst vergangenen Jahres, die Entwicklung auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003465694