Showing 1 - 10 of 13
Fortgang der Konjunktur hat sich unter dem Eindruck des Irak-Konfliktes, des damit verbundenen Anstiegs der Ölpreise und des … Konjunktur zwar erholt, jedoch bleibt die Dynamik gering. In Japan schließlich nahm das reale Bruttoinlandsprodukt nur verhalten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013333
Am 21. Oktober 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaftliche Produktion seit dem letzten Frühjahr beschleunigt zunimmt. Die während der ersten Monate 2003 dämpfenden Faktoren sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013379
Am 19. Oktober 2006 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Ihrer Ansicht nach wird sich die Expansion der Weltwirtschaft im Prognosezeitraum etwas abschwächen, aber im längerfristigen Vergleich kräftig bleiben. Insgesamt wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013435
Am 26. April 2005 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Expansion der Weltwirtschaft im Verlauf des vergangenen Jahres abgeschwächt hat. Sie blieb aber kräftig, denn günstige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055834
Am 15. April stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltkonjunktur in einer Schwächephase befindet. Mit der Eskalation des Irak-Konflikts und der damit zunehmenden weltweiten Unsicherheit über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056117
. Der Anstieg der Energiepreise hat die Konjunktur weltweit weniger stark belastet als dies noch vor einiger Zeit erwartet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056152
Am 27. April 2004 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltwirtschaft im Aufschwung befindet. Seit Mitte 2003 expandiert die Produktion in vielen Ländern ausgesprochen kräftig, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056297
aus, und in China wurden administrative Maßnahmen ergriffen, um die überschäumende Konjunktur zu zügeln. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013751
Am 27. April 2006 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass die Expansion der Weltwirtschaft im Frühjahr 2006 nach wie vor kräftig ist. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat sie an Breite gewonnen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014329
die Geldpolitik regt kaum mehr an. Die Konjunktur in den USA wird dagegen ab Jahresmitte wohl langsam wieder Fahrt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014402