Showing 1 - 10 of 30
Revitalisierung der Städte erfordert ein effizientes und zugleich Kosten sparendes Projektmanagement, wobei technische, planerische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002011711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000088253
Die Grundsteuern haben einen Anteil von 15,6 Prozent am kommunalen Steueraufkommen. Trotzdem besteht Einigkeit darüber, daß die Ausgestaltung und die Wirkung der Grundsteuer in ihrer jetzigen Form reformbedürftig sind. Die Kritik bezieht sich besonders auf die Bemessungsgrundlage der Steuer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001352534
Die Fachtagung befaßte sich mit zwei Aspekten der Abfallwirtschaft, die für Kommunen als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger von aktueller Relevanz sind: Deponierung und wirtschaftliche Betätigung markieren quasi als Eckpunkte die Bandbreite der abfallwirtschaftlichen Rahmenbedingungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389068
Das Projekt "Entscheidungsfelder städtischer Zukunft" ist als eine Serie von Workshops konzipiert. Die Workshops werden vom Deutschen Institut für Urbanistik und/oder von der Usbeck GmbH, Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, Leipzig, vor- und nachbereitet und unter Hinzuziehung externer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001384538
Bislang ungenutzte Flächen werden weiterhin in großem Umfang für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen und gleichzeitig wachsen Zahl und Größe der brach liegenden Flächen in den Städten. Vor diesem Hintergrund werden auf insgesamt sechs internationalen Fachtagungen Chancen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001769428
Anlässlich des 10. Treffens zogen die aus dem gesamten Bundesgebiet kommenden Energiebeauftragten eine Bilanz ihrer bisherigen Arbeit. Durch kommunales Energiemanagement konnte in den vergangenen Jahren der Verbrauch von Wärme, Strom und auch Wasser kontinuierlich gesenkt werden. Dadurch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002759961
Praxis und gab einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Benchmarking-Debatte in Deutschland. Im System des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002261161
In vielen Kommunen konnte bereits in den vergangenen Jahren durch kommunales Energiemanagement kontinuierlich der Einsatz von Wärme und Strom reduziert werden. Dies ist speziell auf die Aktivitäten der kommunalen Energiebeauftragten zurückzuführen. Das kommunale Energiemanagement, das zuerst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010413005
Energieversorgung leisten. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den regionalen und kommunalen Energiekonzepten zu, die in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369903