Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012887798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011525409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011525410
Die Regulierung von Finanzinstituten erfuhr in den letzten Jahren einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Hierbei wurde die Idee einer makroprudentiellen Bankenregulierung neu aufgegriffen. Makroprudentiell meint, dass im Gegensatz zum mikroprudentiellen Pendant nicht die individuellen Risiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560128
Die Transmission zentralbankpolitischer Maßnahmen im Bezug auf die Bankkreditvergabe hat sich seit der Globalen Finanzkrise der Jahre 2007/2008 drastisch geändert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Dissertation vor allem mit der empirischen Messung der Kreditvergabe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666595
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011897637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011924580
asymmetric shocks. Whereas Mundell's (1961) seminal theory on optimum currency areas suggests depreciation in the face of crisis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009012327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012519676