Showing 1 - 8 of 8
Die Familie und das Unternehmen -- Die Leistungsfähigkeit von Familienunternehmen -- Handlungsfelder in … Familienunternehmen -- Family Business Governance … des Managements von Familienunternehmen. Es greift dabei die Themenbereiche des bereits in zweiter Auflage erschienenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402768
Bedeutung, Situation und Formen der Unternehmensnachfolge -- Familieninterne und –externe Nachfolge -- MBO, MBI, Stiftung und Liquidation -- Finanzierung und Unternehmensnachfolge -- Ausgewählte sachliche und emotionale Aspekte der Unternehmensnachfolge -- Unternehmensnachfolge zu Lebzeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402887
Machtbewusstsein als Schlüssel zum Erfolg -- Macht – Motivation – Sinnerfüllung -- Formen und Quellen der Macht -- Handlungsfelder der Macht: u.a. innere Haltung und Rhetorik, Auftreten und Habitus, Dresscode und Erwartungen, Anrede und Umgangsformen, Beziehungen und Netzwerke,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402825
Grundlagen der Top Executives-Perspektive -- Grundlagen der Motivperspektive im Rahmen der Motivationsforschung -- Entwicklung der Motivtaxonomie von Top Executives -- Entwicklung eines Inventars zur Erhebung der Motivtaxonomie -- Empirische Studie zum Einfluss der Motive auf Karriereerfolg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402860
Bewerbung um die Position als Geschäftsführer -- Gestaltung und Abschluss des Geschäftsführer-Anstellungsvertrages -- Besonderheiten bei Allein- und Ressortgeschäftsführer -- Grundlagen der Geschäftsführung -- Besonderheiten im GmbH-Konzern -- Abberufung, Kündigung und Ausscheiden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402867
„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“ (Theodor Fontane) Eine gelungene Einleitung für eine Rede, eine pointierte Aussage für eine Präsentation oder ein Paper – mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet. Über 2.600 sorgfältig ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403167
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402753
Effizienzbeurteilung von Hochschulen -- Internationaler Forschungsstand der Effizienzbeurteilung mittels Data Envelopment Analysis -- Konstruktion eines mathematischen Modells für die mehrstufige und mehrperiodige Effizienzbeurteilung von Hochschulen -- Implementierung des mathematischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403001