Showing 1 - 10 of 585
Der neue europäische Regulierungsrahmen für Telekommunikation, der bis Mitte 2011 in deutsches Recht umgesetzt werden muss, bietet Möglichkeiten zur Neuausrichtung der Regulierungsziele. Die Autoren diskutieren in diesem Beitrag die Möglichkeiten und potentiellen Probleme der vorgeschlagenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293611
Nach einem Jahr der multiplen Krisensituation wird eine erste Bilanz des Krisenmanagements und der noch zu erwartenden Risiken und Herausforderungen gezogen. Als Maßstab für die notwendigen strukturellen Veränderungen wird auf aktuell bestehende Perspektiven für nachhaltige Transformationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014251029
Sowohl der Aufstieg Chinas als auch der Angriff Russlands auf die Ukraine haben gezeigt, dass wirtschaftliche Offenheit auch Abhängigkeiten schaffen kann, die für geopolitische Ziele genutzt werden. Ein vermehrter Einsatz von Handelsbeschränkungen und Sanktionen kann beobachtet werden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014247195
and their linkage with industrial production via the "internet of things" are likely to be ambivalent. The authors point …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530912
The transition from copper-based internet access to ultra-fast broadband networks requires large investments. However …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467709
häufig Schlagzeilen. Es geht dabei primär um die Frage, ob das Unternehmen den Internet Explorer im Zwangspaket mit dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301635
Für den Handel via Internet werden für die Zukunft erhebliche Umsatzsteigerungen prognostiziert. Dies dürfte mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301660
, Internet) gekennzeichnet, die gegenwärtig unterschiedlichen regulatorischen Rahmenbedingungen unterworfen sind. Ist dieser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301961