Showing 1 - 10 of 88
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601993
Der Handel mit antiquarischen Büchern hat durch das Internet - zumindest aus Kundensicht - eine Umwälzung erfahren wie … antiquarische Bücher konnte nicht festgestellt werden, dass Antiquare, die ganz oder überwiegend über das Internet verkaufen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601344
bedeutet, dass aktuell etwa 47 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland online sind. Das Internet hat sich auch in den … Unternehmen fest etabliert. Im April 2002 nutzten bereits 62 % der Firmen in Deutschland das Internet, mit weiterhin steigender … steigen. Das Internet ist inzwischen zu einem bedeutenden ökonomischen Faktor geworden. Durch das Internet sind neue Märkte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601451
Die Nutzung von Computern und dem Internet ist in Deutschland keineswegs gleichmäßig verbreitet. Daten aus dem Jahre … 2005 lassen erkennen, dass Personen mit einem geringen Bildungsniveau wesentlich seltener den PC und das Internet nutzen … als Personen mit höherem Bildungsniveau. Auch hinsichtlich der Art der Nutzung von Computer und Internet lassen sich sozio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601654
nicht her. Kurzfristige Politikmaßnahmen verändern darüber hinaus die Datengrundlage. "Weiche" Daten, wie sie das Internet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602015
Die große Wirtschaftskrise hat bisher nur verhaltene Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen. Angesichts der unsicheren weiteren konjunkturellen Entwicklung, der schlechten Auslastung der Arbeitskräfte in den Unternehmen und der hohen Kurzarbeit erwarten viele Beobachter zum Herbst einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602042
Internet-Kreditmärkten weniger mit diesem Problem zu kämpfen haben. In der vorliegenden Studie hat das DIW Berlin … Geschäftskredite auf der größten deutschen Internet-Plattform smava untersucht. smava führt private Personen zusammen, die einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602211
Auf dem EU-Gipfel von Kopenhagen im Dezember 2002 wird aller Voraussicht nach über den Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder zur Europäischen Union entschieden. Trotz der fortschreitenden politischen und wirtschaftlichen Integration klafft bei der Infrastrukturausstattung noch eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601382