Showing 1 - 10 of 1,933
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002376198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003989999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003627124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003332845
Eine ausgewogene Repräsentation von Männern und Frauen in den Spitzengremien großer Unternehmen in Deutschland bleibt …Germany's large corporations still have a long way to go before achieving balanced representation of men and women on … their boards. At the end of 2015, the share of women on the executive boards of the top 200 companies in Germany was a good …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415445
Die seit Januar 2016 verbindliche Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland zeigt eine erste Wirkung: Dem … highest performing companies in Germany (eight percent). In companies with government-owned shares, the momentum has decreased …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161582
Die Frauenanteile in den Vorständen großer Unternehmen in Deutschland sind im vergangenen Jahr etwas stärker gestiegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161583
Die verbindliche Geschlechterquote für Aufsichtsräte wirkt: Insbesondere in den an sie gebundenen Unternehmen ist der Frauenanteil im Kontrollgremium in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Doch wie sieht es mit der erhofften Strahlkraft der Quote auf die Vorstände aus? Dieser Bericht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161629
Die Geschlechterquote für Aufsichtsräte in Deutschland greift: In den Kontrollgremien der gut 100 Unternehmen, die an … Deutschland bislang keine Geschlechterquote. Dort herrscht mittlerweile beinahe Stillstand: In den 200 umsatzstärksten Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777114