Showing 1 - 10 of 24
the number of children. And, there are particular differences of various socio-economic groups concerning the poverty and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011607340
. Doch schrumpft die Mittelschicht aufgrund einer Polarisierung der Einkommensverteilung wirklich? Während empirische Studien …. A selection of polarization indices are presented for different poverty and affluence thresholds based on net household …) show an increase in income polarization since the late nineties independent of the choice of poverty and affluence …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282679
special form of inequality. Only since the nineties new measures are created to account for the difference between inequality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352719
This study analyses inequality and polarization of income in Germany over the last 30 years. Beyond the unidimensional … income analysis for the first time the development of multidimensional inequality and polarization of income and time is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011607339
Prominente Mikrodatenbasis für die Analyse von Einkommen und ihrer Verteilung ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Allerdings sind hohe Einkommen über der Abschneidegrenze von 35.000 DM Haushaltsnettoeinkommen pro Monat nicht vorhanden. In dieser Studie wollen wir erstmals der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290132
entrepreneurs) and other socioeconomic groups. Additional the distribution of inequality of single socio-economic subgroups in … comparison to the overall inequality is analysed by using the decomposition method. The analysis is based on anonymised microdata …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290466
Ist eine Polarisierung der Einkommen von Selbständigen festzustellen? Wie hat sich damit die Einkommensverteilung … gerade für die Analyse hoher Einkommen. Wir analysieren die aktuelle Einkommensverteilung insgesamt für Selbständige sowie … für die abhängig Beschäftigten, untersuchen dann die Dynamik der Einkommensverteilung seit 1992 bis 2003 und stellen dann …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290474
Dieser Beitrag analysiert den Einkommensreichtum von älteren Personen in Deutschland 2001. Unter Verwendung der aktuellen Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik, die in besonderem Maße für die Analyse hoher Einkommen geeignet sind, werden neue Reichtumskennzahlen diskutiert und neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290493
Einkommensverteilung: Armut und Reichtum. Erstmals ist darin auf der Basis der Mikrodaten der Einkommensteuerstatistiken 1992, 1995 und …The actual second Federal Poverty and Richness Report, too, has its focus on the two poles of the income distribution …: poverty and richness. For the first time a detailled distributional analysis is presented based on microdata of the German …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290500
Arbeitszeitarrangements - mit Vertiefung hinsichtlich der zeitlichen Lage und der Fragmentierung - auf die Einkommensverteilung anhand der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290521