Showing 1 - 10 of 22
This paper investigates the impact of tax simplification on various indicators of the efficiency of the tax system and on the distribution of income. The analysis is based on a simulation model (FiFoSiM) using German income tax and household survey microdata. We model tax simplification as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083020
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gehört zu den wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Von dieser Arbeitslosigkeit sind gering qualifizierte Arbeitnehmer in besonderer Weise betroffen. Ziel des von uns entwickelnden Kombilohn-Verfahrens für den Niedriglohnsektor ist es,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083026
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083029
In der Debatte über eine Reform des deutschen Einkommensteuersystems wird immer wieder die Einführung einer Flat Rate Tax gefordert. Üblicherweise bestehen solche Vorschläge aus den Elementen Verbreiterung der Bemessungsgrundlage, Erhöhung des Grundfreibetrags und Einführung eines (relativ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083032
In der Debatte über die Neuordnung der Einkommensbesteuerung in Deutschland gilt die Steuervereinfachung als eines der zentralen Reformziele. Das liegt nicht nur daran, dass das bestehende komplizierte System den Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden hohe Verwaltungskosten aufbürdet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083042
The introduction of a flat tax is supposed to have several advantages. Administration and compliance costs are reduced, as well as incentives for tax evasion. Furthermore, positive employment and growth effects are expected. Despite these advantages, a flat rate tax is not very popular in most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083043
In der ökonomischen Literatur wird oft argumentiert, dass Kombilohnmodelle und Grundeinkommenskonzepte im Prinzip nur Varianten einer negativen Einkommenssteuer seien. Dabei wird oft übersehen, dass diese Konzepte sehr unterschiedliche Gruppen der Bevölkerung einbeziehen. Dieser Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083046
Angesichts der dramatischen demographischen Entwicklung in Deutschland hat das Interesse der Politik an der wirtschaftlichen und sozialen Situation von Haushalten mit Kindern in den letzten Jahren stark zugenommen. Das gilt nicht zuletzt auch für den Bereich der Steuerpolitik. Im vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083050
In diesem technischen Beitrag wird das neu entwickelte Wohlfahrtsmodul von FiFoSiM zur empirischen Analyse der Wohlfahrtswirkungen von Steuerreformen beschrieben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083021
This paper describes FiFoSiM, the integrated tax benefit microsimulation and CGE model of the Center of Public Economics at the University of Cologne. FiFoSiM consists of three main parts. The first part is a static tax benefit microsimulation module. The second part adds a behavioural component...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083025