Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001739284
Als Reaktion auf die hohe und persistente Arbeitslosigkeit in Deutschland wurde zwischen 2003 und 2005 die umfangreichste Reform des Arbeitsmarktes und der Sozialordnung seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland umgesetzt. In der Studie analysieren wir, ob die Reformen und ihr Zusammenwirken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008669342
Die Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit ist im Rahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik im Rechtskreis SGB III nach wie vor eines der bedeutsamsten Instrumente. Zum 1. August 2006 löste der Gründungszuschuss (§ 57 SGB III) seine beiden Vorgänger, das Überbrückungsgeld und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009380658
Between 1979 and 2009, the German labour market moved along a Beveridge curve with changing slope that usually shifted outwards but once inwards. We employ an unobserved components model to simultaneously disentangle permanent and transitory components of matching efficiency and separation rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010204949
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003076614
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003076684
This paper investigates the time-varying relationship between German output and employment growth, in particular their decoupling in recent years. We estimate a correlated unobserved components model that allows for persistent and cyclical time variation in the employment-GDP linkage as well as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012006538