Showing 1 - 10 of 4,540
den seit langem am Weltmarkt aktiven Konzernen aus Frankreich konkurrieren. Andererseits zeigt die Erfahrung in England … Wassersektor setzen. Hohe Qualitätsstandards in Deutschland und der EU bewirken, dass hier tätige Unternehmen sich frühzeitig auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003541852
-conscious emotions into anger. The argument is tested with original survey data from France, Germany, and the United States. The … anti-elite rhetoric causes considerably higher expressed anger about one's financial situation in France and Germany, but …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012870139
- the case of Portugal; 2) a positive but stable role of education in terms of inequality - Austria, Finland, France … - Germany and Greece. We thus find that in most countries dispersion in earnings increases with educational levels and that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013321313
Klimas zwischen Deutschland und den USA diskutiert. Die Ergebnisse zweier vor kurzem vom ifo Institut durchgeführten Umfragen …In der Presse wird die Haltung der USA in der Irak-Politik und die damit verbundene Verschlechterung des politischen … deuten aber darauf hin, dass die deutschen Exporte in die USA von dieser Stimmungsverschlechterung nicht in Mitleidenschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001729140
Der Ländervergleich zeigt, dass die Einführung und Stimulierung von Wettbewerb zu merkbaren Wohlfahrtsgewinnen in einzelnen Marktsegmenten - Fernverkehr und internationaler Verkehr - geführt hat. Erkennbar wurde auch, dass der Einsatz sektorspezifischer Regulierung tendentiell zu höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001529774
margins in the last forty years in three countries: United-States, United-Kingdom and France. We develop a statistical …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013119012
Die demographische Entwicklung in Deutschland rückt Fragen der Familien- und Kinderpolitik in den Mittelpunkt des … öffentlichen Interesses. Ein Vergleich der Familienpolitik in Deutschland mit der einiger anderer europäischer Länder, die eine … sind. Soll die Geburtenrate in Deutschland wieder erhöht werden, so muss die Vereinbarkeit zwischen Erwerbstätigkeit und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586750
Covid-19 and the measures taken to contain it have led to unprecedented constraints on work and leisure activities, across the world. This paper uses nationally representative surveys to document how people of different ages and incomes have been affected across six countries (China, South...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012831094
; Swedish benefits are the lowest or among the lowest, but very much in line with those in Germany. The benefits in the United …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013002451
countries Germany, France and the Netherlands using the EU Labour Force Survey. Second, we characterize the different employment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012996523