Showing 1 - 10 of 44
Die vorliegende Studie wurde im ifo Arbeitsbereich Branchenforschung erstellt und im Frühjahr 2005 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Gegenstand der Studie sind der Stand und die Perspektiven der „New Economy“ in Deutschland sowie ein Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747524
In dieser Dissertation wird die Wechselwirkung zwischen der Wirtschaft und den Wahlen, Politikern und Politik untersucht. Um die Wähler über die Folgen ihrer Wahlentscheidung zu informieren, ist das Verständnis der Dreiecksbeziehung zwischen der Wirtschaft, den politischen Akteuren und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001367723
Bei der Suche nach einer ''protestantischen Wirtschaftsethik'' in China wurde bisher eine Bevölkerungsgruppe vernachlässigt: Chinas Protestanten. Der chinesische Protestantismus ist zur Zeit die am schnellsten wachsende Religion der Welt. Es ist ein ''Religionsfieber'', das sich vor dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001536370
This study was prepared by Andreas Kuhlmann, while he was working with the Ifo Institute for Economic Research. It was completed in September 2006 and was accepted as a Ph.D. thesis by the Economics Department of the University of Munich. The subject of this study is the analysis of network...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001575515
This study analyses which individual and institutional factors (causally) influence individuals in their educational career and in their choice for an occupation. Chapter 2 explores consequences of parental separation for cognitive skill development of children. In the year before parental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000896147
This volume was prepared by Benedikt Heid while he was working at the ifo Institute and the University of Bayreuth. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the Ludwig-Maximilians-Universität München. It includes six self-contained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742960