Showing 1 - 10 of 412
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775139
Die Studie über die sozialen Auswirkungen von Wirtschaftskrisen und Strukturanpassungspolitik in Argentinien, Bolivien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013374
Die 1991 begonnene tendenzielle Stagnation hat sich auch 1996 fortgesetzt. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist wahrscheinlich um 0,5% bis 1% gesunken. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich weiter verschlechtert. 1997 kann das reale BIP bei leicht sinkender Inlandsnachfrage das Niveau von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013500
Einführung von Mindestlöhnen, Reform bei der Arbeitslosenversicherung: Hat die Bundesregierung in diesem Sommer eine reformpolitische Wende vollzogen, oder sind dies notwendige Korrekturen bei der Fortsetzung der Agenda-Politik? Für Erwin Huber, Vorsitzender der CSU und bayerischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056310
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001495431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817481
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013205473
Der "Tequila-Effekt" traf die beiden lateinamerikanischen Länder sehr ungleich. Während Argentinien bis heute unter den … in der Grundtendenz ähnlich, verwendet aber den Wechselkurs nicht als einzigen monetären Anker. In Argentinien zeichnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056165
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575054
In Argentinien wurde in den letzten Jahren ein neuer Anlauf zur wirtschaftlichen Stabilisierung und Strukturanpassung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056189