Showing 1 - 10 of 11
Vom 14. bis 16. Mai 2001 veranstaltete die Akademie für Politische Bildung eine Konferenz zu den »Auswirkungen der Osterweiterung der EU auf die Arbeitsmärkte - Optionen für die Politik«. Im Mittelpunkt der Abschlussdiskussion stand die Frage, welche Reformen für die gegenwärtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014054
Seit dem Frühjahr 2011 rückt das vermeintlich Undenkbare in den Mittelpunkt der ökonomischen Debatten in Europa – die Zahlungsunfähigkeit von Mitgliedstaaten der Eurozone. Renditen von über 25% für die Anlage in kurzfristigen Staatsanleihen dieser Staaten, Diskussionen über einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293514
ausgerichtete Finanzpolitik, das sinkende real verfügbare Einkommen privater Haushalte und die geringe Investitionsbereitschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013428
durch den Verhaltenskodex geforderte Transparenz in der Geld- und Finanzpolitik ist für Caio K. Koch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013543
immer bei der Selbstverantwortung der Staaten der Eurogruppe für ihre Wirtschaftspolitik, finanzielle Solidaritätsmaßnahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534395
Einführung des Euro und der Stabilitäts- und Wachstumspakt auf die Finanzpolitik dieser Länder hatte und ob der durch diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048296
Finanzpolitik in der EG" untersucht wurden. Es kommt darin zu dem Schluß, daß eine Europäische Währungsunion nur Erfolg haben kann …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055817
Da die Zuständigkeit für die Finanzpolitik auch nach der Errichtung des Europäischen Zentralbanksystems bei den … Italien geboten wäre, nicht gewährleistet. In diesem Beitrag werden die Probleme einer Koordinierung der Finanzpolitik in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056316
orientierte, auf Strukturverbesserungen angelegte Finanzpolitik« einfordern. Auch Dr. Martin Hüfner, HypoVereinsbank, plädiert … Wirtschaftsforschungsinstitute und erläutert warum »die Finanzpolitik nicht dazu übergehen (sollte), die Haushaltskonsolidierung von der Konjunktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014158
Krieges kaum Unterschiede zwischen linken und rechten Regierungen in der Wirtschaftspolitik gab und werfen insofern Zweifel an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877492