Showing 1 - 8 of 8
In Argentinien wurde in den letzten Jahren ein neuer Anlauf zur wirtschaftlichen Stabilisierung und Strukturanpassung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056189
Der Verfasser vertritt die Ansicht, man könne trotz der vielfältigen Schwierigkeiten und noch zu lösenden Aufgaben in Bezug auf die neuen Bundesländer durchaus optimistisch sein. Eine ganze Reihe von Indikatoren zeigen den bereits einsetzenden Wandlungsprozeß. Die einigungsbedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013233
rechtsstaatlicher Institutionen - vor allem Fragen der Finanzpolitik, der Rüstungskonversion, der Handelsverflechtung sowie der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056257
In diesem Beitrag sind die wichtigsten Aussagen der jüngsten Gemeinschaftsdiagnose der Forschungsinstitute zur ostdeutschen Wirtschaft zusammengefaßt. Dabei wird die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geschildert und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im laufenden Jahr gegeben. Demnach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048298
Die Probleme der osteuropäischen Länder und der DDR beim Übergang zu marktwirtschaftlichen Systemen waren das Thema eines wissenschaftlichen Kolloqiums am 5./6. April 1990. Der Aufsatz bringt eine Zusammenfassung der folgenden Beiträge: Staatsminister August Lang sprach zu wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048193
Der Beitrag versucht mit dem Wissen um die Entwicklung der letzten fünf Jahre folgende Frage zu beantworten. Haben sich die Themenschwerpunkte, die Erwartungen, Prognosen und die Bewertungen des wirtschaftlichen Reformprozesses in Ostdeutschland gewandelt. Wie haben sich die propagierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048235
Mitte Mai 1994 fand in Moskau das 10. Symposium des IMEMO-Instituts, Moskau, und des ifo Instituts statt. Russische und deutsche Fachleute diskutierten über aktuelle internationale Wirtschaftsprobleme, insbesondere die Privatisierung, den Arbeitsmarkt, den Innovationsprozeß und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056260
1997 wird das russische Bruttoinlandsprodukt erstmals seit 1992 nicht weiter schrumpfen. Die mittelfristigen Wachstumsaussichten sind allerdings beeinträchtigt, da eine erfolgreiche Umsetzung der Reformpolitik wieder glaubwürdig zu machen, müßten u.a. die Einkommens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056332