Showing 11 - 20 of 104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003914601
bildungspolitische Maßnahmen oder Verwaltungsreformen - nutzen, um Auswegsstrategien zu entwickeln, damit sie im Standortwettbewerb der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001763969
Der Fall Nokia hat in der Öffentlichkeit Empörung hervorgerufen und die Frage des Für und Wider von Subventionen für private Unternehmen aufgeworfen. Sind Investitionsförderungen durch Subventionen sinnvolle Standortpolitik, oder werden nur Mitnahmeeffekte erzielt? Christa Thoben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003655035
Am 25. Juni 2007 lud das ifo Institut zu seiner 58. Jahresversammlung in die Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München ein. Den Teilnehmern, darunter zahlreiche Vertreter von Mitgliedsfirmen des ifo Instituts und von Landes- und Bundesministerien, wurde ein interessantes Programm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003487476
Roland Berger, Chairman Roland Berger Strategy Consultants, Teilnehmer der Podiumsdiskussion, unterstrich in seinem Eingangsstatement, dass die Globalisierung nicht nur Herausforderung und Gefahr bedeute, sondern auch große Chancen für Deutschland biete. Denn nicht zuletzt würden sich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003494070
" untersucht und in einen Erfolgsindex übertragen, der ausdrückt, wie attraktiv die Länder im Standortwettbewerb sind. Anschließend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003081437
Wissensbasierte Gesellschaften, wie die Westeuropas und Nordamerikas, beruhen auf hochqualifizierten Arbeitskräften. Die steigende Wissensintensität bedeutet für alle Länder eine steigende Nachfrage nach gut ausgebildeten Spezialisten. Zur Sicherung und Verbesserung der Lage eines Landes im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003819131
Die Produktion von Automobilen sowie von Komponenten und Teilen ist weiterhin auf die Triade fortgeschrittener Industrieländer konzentriert. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch in der deutschen Automobilindustrie ein intensiver "Wettbewerb von unten" herrscht, der zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314224
In Griechenland entwickelte sich die Konjunktur im Jahr 2003 - besser als ursprünglich erwartet - erheblich günstiger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760644
Nach einem sehr dynamischen ersten Quartal und anschließender Schwächephase hat in Griechenland 2003 die Konjunktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002058603