Showing 1 - 10 of 13
Introduction -- Exploratory Classification of Time-Series -- Predicting the tail behaviour of financial time series exchange/Johannesburg stock exchange closing banking indices - Extreme value theory approach -- Financial Econometrics and Systemic Risk -- Monetary Policy Shocks, Financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439970
Theoretische Grundlagen zur Corporate Governance -- Corporate Governance Systeme -- Board Dynamics -- Regulatorische Grundlagen zur Corporate Governance -- Corporate Governance im Vergleich -- Führung und Überwachung als Bestandteil der Corporate Governance -- Steuerung und Überwachung guter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627263
Grundlagen der Organisationsgestaltung -- Statisches Konzept der Organisationsgestaltung – Ausschöpfung gegebener Handlungspotenziale -- Dynamisches Konzept der Organisationsgestaltung – Aufbau zukünftiger Handlungspotenziale
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402433
In diesem Lehrbuch beschreibt Claudia Kreipl in kompakter und klar strukturierter Form unternehmerische Verantwortung als Zusammenspiel ökonomischer, rechtlicher und ethischer Verantwortung. Dazu wird zunächst das Konzept der Corporate Governance vorgestellt, das die Grundsätze der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402764
Die Unternehmensbewertung als Königsdisziplin der Wirtschaftsprüfung wird in Verbindung mit den ganzheitlichen Analysemethoden der Due Diligence zu einer besonders anspruchsvollen Herausforderung. Neben der gesamten Wirkungsbreite der Betriebswirtschaftslehre sind vielseitige rechtliche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013414518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000662709
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001371388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001645183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003423564
Geldpolitik -- Geldwertstabilität als Ziel der Geldpolitik -- Geldpolitische Instrumente -- Regelbindung in der Geldpolitik … -- Zwischenziele und operative Ziele der Geldpolitik: Taylor-Regel und Inflation Targeting -- Die geldpolitische Konzeption der … Europäischen Zentralbank -- Währungstheoretische Grundlagen -- Geldpolitik bei globalen Finanzmärkten -- Europäische Währungsunion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630