Showing 1 - 10 of 431
"This paper describes the role of fixed-term employment contracts in the job dynamics of firms in Baden-Württemberg in 2001. Although only 4.4 percent of the workers have a fixed-term contract, more than a quarter of all hirings occur on the basis of such a contract. Fixed term contracts are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099838
"This paper describes the role of fixed-term employment contracts in the job dynamics of firms in Baden-Württemberg in 2001. Although only 4.4 percent of the workers have a fixed-term contract, more than a quarter of all hirings occur on the basis of such a contract. Fixed term contracts are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533737
"Im ständigen Strukturwandel der Wirtschaft verzögert mangelnde Markttransparenz häufig einen raschen Arbeitsmarktausgleich. Deshalb ist es verständlich, wenn die Bundesanstalt für Arbeit ihren Informationsstand für zielgerichtete Aktivitäten der Arbeitsmarktpolitik mit Projektionen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732948
"Im ständigen Strukturwandel der Wirtschaft verzögert mangelnde Markttransparenz häufig einen raschen Arbeitsmarktausgleich. Deshalb ist es verständlich, wenn die Bundesanstalt für Arbeit ihren Informationsstand für zielgerichtete Aktivitäten der Arbeitsmarktpolitik mit Projektionen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533542
"Im Jahresdurchschnitt 1989 lag die Erwerbstätigenzahl um knapp 350000 Personen über dem Vorjahr, die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist erstmals seit vielen Jahren wieder deutlich zurückgegangen (rd. - 200000 Personen). Dabei spielten zusätzlich zur konjunkturellen Besserung auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732732
In dem Beitrag wird gezeigt, daß die Entwicklung des Arbeitsmarktes 1991 in West- und Ostdeutschland stark gegenläufig war. Während die Erwerbstätigkeit im Westen um 0,8 Mio. zunahm, sank sie im Osten um rund 1,6 Mio. Für 1992 wird in Westdeutschland mit einem langsameren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732733
"Nach einer IAB/Ifo-Erhebung im Bankgewerbe erwarten in den kommenden Jahren bis 1991 die Kreditunternehmen insgesamt sowohl für das Geschäftsvolumen als auch für die Beschäftigung einen weiteren, jedoch im Vergleich zu 1982 bis 1986 leicht abgeschwächten Zuwachs, und zwar von gut 5% p.a....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732741
"Since 1993 the IAB has maintained a representative information system of the demand side of the labour market in the form of its establishment panel for western Germany. With the inclusion of the new federal states in 1996, the formation of the IAB panel was completed in the whole of Germany....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732746
"Das Betriebsgründungsgeschehen in den neuen Bundesländern 1991 bis 1992 wird unter branchenspezifischen und regionalen Aspekten untersucht. Dazu wird neben der Zahl der Gründungen auch die Zahl der überlebenden Gründungen und das Wachstum dieser Betriebe betrachtet. Der Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732753
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732814