Showing 1 - 10 of 440
Über die Ursachen fehlgeschlagener oder unzureichender Implementierung von Reorganisationskonzepten streiten sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen. Karin Reichel untersucht die Machtdynamik in Wandelprozessen des öffentlichen Sektors: Sie identifiziert beteiligte Akteursgruppen, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425042
Konfigurative Mikrofundierung von Dynamic Capabilities durch Intellektuelles Kapital -- Formative Mikrofundierung von Dynamic Capabilities durch organisationale Prozesse, Selbstregulierungs- und Führungsaktivitäten -- Ebenenübergreifende Mikrofundierung von Dynamic Capabilities in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017800
Phases of growth and decline are part of every organizational life and are, therefore, constantly represented in the management literature. Companies anticipating or facing downturns often react with restructuring activities in order to reverse the declining business situation in the long term....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521236
Die 5. Auflage präsentiert neue Trends wie Möglichkeiten der Kundenbearbeitung durch Web 2.0-Technologien oder den effizienten Einsatz von Vertriebsressourcen im Sinne einer Sales Force Excellence. Der CRM-Ansatz wird um die Thematik einer systematischen Neukundengewinnung ergänzt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282798
Themenmotivation und Gang der Untersuchung -- Grundlagen der Industrialisierung von Banken -- Grundlagen und Struktur des Modells -- Konkrete Modell-Umsetzung und Ergebnisse -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516554
Zunehmender Wettbewerb im Krankenhaussektor durch die Implementierung der DRG-basierten Vergütung -- Wandel im Krankenhaus: Literaturanalyse -- Resource Based View und Dynamic Capability Approach als Theorieperspektive -- Forschungsdesign der Untersuchung -- Implementierungskontext:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520803
Organisationen sind offenbar mit einem Paradoxon konfrontiert: Einerseits ist eine stabile soziale Ordnung Voraussetzung für die Existenz von Organisationen, andererseits liegt gerade in der Leugnung dieser Stabilität ihr Potential, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Clemens Rissbacher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014367
Einführung -- Konzeptioneller Bezugsrahmen: Dynamische Theorie ökonomischer Akteure als Ausgangspunkt -- Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten -- Zum Implementierungserfolg von Controllinginstrumenten -- Identifikation potenzieller Implementierungsbarrieren --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516546
-- Projektmanagement. … und Projektmanagement" der BA-Studiengänge gestellt werden. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014550