Showing 1 - 10 of 1,031
Die Globalisierung zwingt immer mehr Unternehmen dazu, Wertaktivitäten in andere Länder zu verlagern und dadurch ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425231
Goals of Financial Management -- Financial Statements Analysis -- A Systematic Approach to Financial Performance Appraisal of a Company Based on Trend Analysis -- Risk & Defensive Strategies -- Liquidity Management and Sales Growth -- Working Capital Management -- Fixed Assets -- Budgeting --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522920
Einführung -- Grundlagen der Arbeit -- Theoretische Bezugspunkte -- Lösungskompetenz als Mittel zur Wertschaffung -- Preiskompetenz als Mittel zur Wertaneignung -- Modellbildung und Ableitung der Hypothesen -- Quantitative empirische Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015015
Hintergrund: Export als Form des Internationalisierungsprozesses -- Klein- und Mittelunternehmen als Untersuchungseinheit -- Die theoretische Bezugsgröße Organisationskultur -- Erklärung der Export Performance durch organisationskulturbedingte Merkmale -- Methodik -- Ergebnisse der Erhebung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516723
Theoretische Grundlagen -- Neue Entwicklungen im Web: Offene Hyperlink-Struktur von Medieninhalten und deren neue Distributionsintermediäre -- Online-Nachrichten und deren Nutzungs- sowie Angebotsentwicklungen -- Fallstudie: Analyse des Distributionspatterns von Online-Nachrichten -- Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424921
Private-Equity-Gesellschaften gehören heute zu den sehr erfolgreichen, aber auch kritisierten Teilnehmern der europäischen Wirtschaft. Christian Landau geht der Frage nach, ob sie zur substanziellen Wertschöpfung in ihren Portfoliounternehmen beitragen können. Aus ressourcenbasierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425071
Die Buchbranche steht vor einem Umbruch: Die Digitalisierung von Büchern (E-Books) und Geschäftsprozessen bedroht die Existenz von etablierten Unternehmen und gibt gleichzeitig Raum für neue Geschäftsmodelle. Diese zu realisieren, stellt neue wie bestehende Anbieter vor veränderte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425097
Welche Standortbedingungen fördern Innovation und Unternehmertum und steigern somit die regionale Wertschöpfungskompetenz? Die Autoren gehen dieser zentralen Frage auf der Grundlage einer multi- und interdisziplinären Diskussion nach. Anhand neuer konzeptioneller und empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425598
Wie lässt sich Wertschöpfung im Unternehmen beziffern und aussagekräftig darstellen? Einen Ansatz dafür bietet die von den Autoren entwickelte Value Added Heat Map. Diese innovative Methode hilft dabei, Verschwendung zu bewerten und zu visualisieren, um daraus Optimierungspotenziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401546
Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Becker ist der gestiegenen Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wertschöpfung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Frage der Wertschöpfung wird hierbei aus einer Vielzahl unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401609